Kategorie: Leben
Geschützt: Generationswechsel:Warum die alten Strukturen jungen Medizinern nicht mehr passen
Große Diskrepanz zwischen tatsächlicher und gewünschter Arbeitszeit
Es gibt ein bei Ärztinnen und Ärzten in der Klinik eine große Diskrepanz zwischen tatsächlicher und gewünschter Arbeitszeit. Dies zeigt die Mitgliederbefragung des Marburger Bundes „MB-Monitor 2019“. „Große Diskrepanz zwischen tatsächlicher und gewünschter Arbeitszeit“ weiterlesen
Geschützt: Über Menschenwürde und den perfekten Chef
Schweiz: Ärzte vermehrt gesucht
Der Fachkräftemangel im Schweizer Gesundheitswesen hat innerhalb kürzester Zeit weiter zugelegt, wie der aktuelle Jobradar der Firma x28 AG zeigt. Die Zahl der ausgeschriebenen Ärztestellen ist stark gestiegen.
„Schweiz: Ärzte vermehrt gesucht“ weiterlesen
Oberarztvergütung im Fokus: Weniger Steigerung als im Ärzte-Durchschnitt
Die Grundvergütung der Oberärzte ist von 2018 auf 2019 um durchschnittlich 2,6 Prozent gestiegen, die der Chefärzte ebenfalls und die der Ärzte insgesamt um 3,2 Prozent. Das durchschnittliche Jahresgesamtgehalt der Oberärzte lag 2019 bei 136.000 € im Vergleich zu 133.000 € im Vorjahr. Diese Zahlen sind Ergebnisse des Kienbaum-Vergütungsreports „Ärzte, Führungskräfte und Spezialisten in Krankenhäusern 2019“, in den die Daten von 119 Krankenhäusern mit Vergütungsinformationen zu 615 nichtärztlichen Funktionen und zu 2.203 Ärzten eingeflossen sind. „Oberarztvergütung im Fokus: Weniger Steigerung als im Ärzte-Durchschnitt“ weiterlesen