110.000 Versicherte wegen cannabisbedingter psychischer Störungen in Behandlung (2021)
2021 ist in Deutschland bei insgesamt 108.313 gesetzlich Versicherten im Alter von 10 bis 54 Jahren eine psychische Störung bzw.
Read More2021 ist in Deutschland bei insgesamt 108.313 gesetzlich Versicherten im Alter von 10 bis 54 Jahren eine psychische Störung bzw.
Read MoreAbgelehnte Patient:innen, dauerhafte Bettensperrungen, Ärzteschaft und Pflege oft an der Belastungsgrenze. Eine vom Norddeutschen Rundfunk und dem Hartmannbund* gemeinsam durchgeführte
Read MoreLähmungen, Gedächtniseinbußen oder Depressionen – die Folgen nach einem Schlaganfall sind oft gravierend und langfristig. Ein „Weiter so“ kann es
Read MoreEine Mangelernährung kommt bei mehr als einem Viertel der Patientinnen und Patienten vor, die in Deutschland im Krankenhaus aufgenommen werden
Read MoreEs muss dringend die Ernährungskompetenz an den Kliniken gestärkt werden. Dies fordert ein breites Bündnis aus 24 medizinischen Fachgesellschaften. Denn
Read MoreEine gute Ernährung ist wirksamer als manche Medizin, das belegen zahlreiche Studien: Patientinnen und Patienten, die ausreichend mit Energie und
Read MoreDie Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) will verstärkt Signale für mehr Genderparität setzen. Namensgebung, Kongressvorsitze, Führungspositionen – aus Sicht der
Read MoreLimo, Cola, Brause – Softdrinks gelten als Treiber für Übergewicht und Diabetes. Eine neue Studie zeigt: Der durchschnittliche Zuckergehalt ist
Read MoreViele Mediziner verlassen das Gesundheitswesen. Eine NZZ-Umfrage bei mehr als 4500 Assistenzärztinnen und Assistenzärzten zeigt, warum. Assistenzärzte arbeiten 11 Stunden
Read MoreDiabetes mellitus ist global auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Lancet-Studie prognostiziert nun, dass sich die Erkrankungszahlen für Diabetes Typ 1
Read More