Wenn Rheuma müde macht – Fatigue als unterschätztes Leitsymptom
Fatigue zählt zu den häufigsten und oft belastendsten Symptomen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen – und bleibt dennoch oft unbeachtet. Betroffene beschreiben Fatigue
WeiterlesenFatigue zählt zu den häufigsten und oft belastendsten Symptomen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen – und bleibt dennoch oft unbeachtet. Betroffene beschreiben Fatigue
WeiterlesenStoffwechselleistung, Muskelmasse, Immunfunktion und kognitive Fähigkeiten nehmen im Alter tendenziell ab. In welchem Ausmaß und mit welcher Geschwindigkeit sie dies
WeiterlesenDie seltene Ku-Myositis, eine schwere entzündlich-rheumatische Erkrankung, geht mit spezifischen Eiweißablagerungen in den Muskelzellen einher. DGRh-Stipendiatin Dr. med. Marie-Therese Holzer
WeiterlesenIn Deutschland ist der Vertrieb von pflanzlichen Präparaten zur Selbstmedikation ein attraktives Geschäftsfeld. 1,4 Milliarden Euro Umsatz wurden damit im
WeiterlesenOsteoporose zählt zu den häufigsten Begleiterscheinungen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Sowohl das rheumatische Entzündungsgeschehen selbst als auch der durch die Beschwerden verursachte
WeiterlesenFrauen ernähren sich gesünder, gehen öfter zu Ärztin oder Arzt und nehmen häufiger Vorsorgeangebote in Anspruch als Männer. Dennoch erhalten
WeiterlesenCAR-T-Zellen zählen seit einigen Jahren zu den Hoffnungsträgern in der Krebsmedizin. Am Universitätsklinikum Erlangen sind sehr erfolgreich erstmals auch Patientinnen
WeiterlesenDer Morbus Still bei Erwachsenen, international als adultes Still-Syndrom (AOSD) bezeichnet, zählt zu den Orphan Diseases, den seltenen Erkrankungen: Schätzungen
WeiterlesenDurch Erbgut-Analysen werden immer mehr Krankheiten entdeckt, die auf angeborenen Störungen der Immunabwehr beruhen. Betroffene leiden oft seit der frühen
WeiterlesenPatient*innen mit entzündlichen oder autoimmunen rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen (RMD) vertragen COVID-Impfstoffe gut. Dies zeigen die Ergebnisse der europäischen COVAX-Studie
Weiterlesen