Geschützt: Sofortige Einwilligung nach Aufklärung kann wirksam sein
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDas Internet und soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Snapchat, Tiktok oder Twitter, die Sogkraft von Nachrichten-Plattformen und Online-Games sind Auslöser
Weiterlesen„Der hat eben besser verhandelt“ – so können Arbeitgeber nicht mehr argumentieren. Eine Frau hat nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts
WeiterlesenDas Humane Immundefizienz-Virus HIV-1 kann verschiedene Gewebe des Menschen infizieren. Sobald das Virus in die Zellen eingedrungen ist, integriert es
WeiterlesenRund jedem siebten bis zehnten Schlaganfall – das sind allein in Deutschland 20.000 bis 30.000 Fälle jährlich – liegt eine
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenBei einer lebenzerstörenden Erkrankung, wie einer Krebserkrankung, muss die Krankenversicherung eine Alternativtherapie übernehmen. Voraussetzung ist, dass eine nicht ganz entfernte
WeiterlesenDie in einer arbeitsvertraglichen Vereinbarung zur Weiterbildung als Fachärztin enthaltene Vereinbarung einer Vertragsstrafe in Höhe von drei Bruttomonatsvergütungen führt zu
WeiterlesenEine gute Ernährung ist wirksamer als manche Medizin, das belegen zahlreiche Studien: Patientinnen und Patienten, die ausreichend mit Energie und
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) will verstärkt Signale für mehr Genderparität setzen. Namensgebung, Kongressvorsitze, Führungspositionen – aus Sicht der
Weiterlesen