Fortbildung nicht absolviert: Zulassungsentzug droht
Bei einem Verstoß gegen die Fortbildungsverpflichtung für zwei aufeinanderfolgende Fünf-Jahres-Zeiträume ist die Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung in der Regel nicht
Read MoreBei einem Verstoß gegen die Fortbildungsverpflichtung für zwei aufeinanderfolgende Fünf-Jahres-Zeiträume ist die Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung in der Regel nicht
Read MoreDas Mutterschutzgesetz verhindert auch den Verfall solcher Urlaubsansprüche, die während mehrerer nahtlos aufeinander folgender mutterschutzrechtlicher Beschäftigungsverbote entstanden sind. Eine angestellte
Read MoreDie vom Gemeinsamen Bundesausschuss erlassene „Richtlinie über die Ausstattung der stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik mit dem für die
Read MoreEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Read MoreEin Oberarzt ließ seinen 16-jährigen Sohn bei einer Operation assistieren. Die Entscheidung des Arbeitsgerichts Paderborn fiel eindeutig aus: Eine Abmahnung
Read MoreDiabetes mellitus und Parodontitis sind hochprävalente, chronische nicht-übertragbare Erkrankungen, die sich in ihrer Entstehung und ihrem Verlauf gegenseitig ungünstig beeinflussen.
Read MoreEine tarifvertragliche Regelung, die unabhängig von der individuellen Arbeitszeit für Überstundenzuschläge das Überschreiten der regelmäßigen Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten voraussetzt, behandelt
Read MoreEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Read MoreKaries, Parodontitis und Zahnverlust verursachen weltweit jedes Jahr Kosten in Milliardenhöhe. Das zeigt eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Heidelberg und
Read MoreBeim Einsatz von Antibiotika gibt es in deutschen Kliniken Verbesserungsbedarf. Wie eine gestern im Fachmagazin „Eurosurveillance“ publizierte Studie zeigt, werden
Read More