
Ausgabe 10-2019
13,75 €
inkl. 7 % MwSt.
- Recht auf Selbsttötung bei Krankheit
- Kein Mobbing wegen ostdeutscher Herkunft
- Arzneimittel werden knapp
- Unzulässig: Dienstliche Beurteilung durch Konkurrenten
- Leserfrage: Kann mir in der Elternzeit gekündigt werden?
- Arbeitsvertrag ist auch ohne Schriftform wirksam
- Unterrichtsausfall: Dürfen Eltern zuhause bleiben?
- Kündigungsschreiben: Korrekte Zustellung entscheidend
- Darf im Bewerbungsgespräch nach anhängigen Gerichts verfahren oder nach Vorstrafen gefragt werden?
- Nicht jede Kündigung ist ungerechtfertigt
- Abmahnung muss aus der Personalakte
- Tötung eines kranken Zwillings kindes während eines Kaiserschnitts – Bewährungsstrafen
- Bei der Geburt Herzschlag verwechselt
- Nicht jeder vergessene Tupfer gibt Schmerzensgeld
- Auch „Ärzte ohne Vertrauensverhältnis zu den Patienten“ können von der Umsatzsteuer befreit sein
- Chefarzt muss KVBereitschaftsdienst leisten
- Der wirtschaftliche Druck auf Krankenhäuser wächst
- KI im Krankenhaus: Horrorvorstellung oder echte Hilfe?
- KI in der Diagnostik: Nur so gut wie Ärzte, aber schneller
- Betriebsrat kann keine Mindestbesetzung erzwingen
- Kirchliche Arbeitnehmer: Achten sie auf die KAVO
- Vertrauen, die vergessene Basis der Führung
- Aktuelle Stellenangebote