Medizin

Künstliche Intelligenz: ChatGPT 4.0 besteht zahnärztliche Approbationsprüfungen

Mit 80,7 % hat die Künstliche Intelligenz ChatGPT 4.0 die schriftlichen zahnärztlichen Approbationsprüfungen in den USA und in Großbritannien bestanden, heißt es in der Studie aus Hongkong. Der Vorläufer ChatGPT 3.5 war mit 68,3 % noch gescheitert.

Insgesamt 1.461 Multiple-Choice-Fragen aus Fragenbüchern für die zahnärztlichen Zulassungsprüfungen in den USA und Großbritannien wurden in zwei Versionen von ChatGPT 3.5 und 4.0 eingegeben. Die Bestehensquoten der zahnärztlichen Prüfungen in den USA und im Vereinigten Königreich betrugen 75,0 % bzw. 50,0 %.

ChatGPT 3.5 beantwortete 68,3 % (n = 509) bzw. 43,3 % (n = 296) der Fragen der zahnärztlichen Zulassungsprüfungen in den USA und Großbritannien korrekt. Die Ergebnisse für ChatGPT 4.0 lagen bei 80,7% (n = 601) bzw. 62,7% (n = 429). ChatGPT 4.0 bestand beide schriftlichen zahnärztlichen Zulassungsprüfungen, während ChatGPT 3.5 durchfiel. Im Vergleich zu ChatGPT 3.5 beantwortete ChatGPT 4.0 327 mehr Fragen richtig und 102 falsch als ChatGPT 3.5.

Reinhard Chun Wang Chau et al.: Performance of Generative Artificial Intelligence in Dental Licensing Examinations, International Dental Journal,2024,,ISSN 0020-6539, https://doi.org/10.1016/j.identj.2023.12.007.