Geschützt: Ausgestaltung von neuen Chefarztverträgen – wie sind die Trends?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEin im OP-Bereich einer Klinik tätiger Facharzt für Anästhesiologie ist i. d. R. abhängig und damit sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das gilt auch dann,
WeiterlesenDas Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant, zur Entlastung der Beschäftigten zum schnellstmöglichen Zeitpunkt wieder einheitlich für alle Berufsgruppen zur „5-Tage-Woche“ zurückzukehren.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesenvon RA und FA MedR Dr. Tobias Scholl-Eickmann, Kanzlei am Ärztehaus, Dortmund, www.kanzlei-am-aerztehaus.de Das umstrittene Tarifeinheitsgesetz ist weitgehend mit dem
WeiterlesenDas umstrittene Tarifeinheitsgesetz ist weitgehend mit dem Grundgesetz (GG) vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am 11.07.2017 mit sechs zu
Weiterlesenvon RA und FA für ArbR und MedR, Dr. Tilman Clausen, armedis Rechtsanwälte Hannover, www.armedis.de Bei der Berechnung des Urlaubsentgelts
Weiterlesen