Immer noch warten Patient:innen zu lange auf eine rheumatologische Versorgung
Von den ersten Rheuma-Symptomen bis zum Kontakt mit einem:r Rheumatolog:in können heutzutage noch immer mehrere Monate vergehen. Dabei sind eine
WeiterlesenVon den ersten Rheuma-Symptomen bis zum Kontakt mit einem:r Rheumatolog:in können heutzutage noch immer mehrere Monate vergehen. Dabei sind eine
WeiterlesenSteigende Arbeitsbelastung, unzureichende Personalausstattung, kaum Zeit für Gespräche mit den Patienten und fehlende Wertschätzung ärztlicher Arbeit – so beschreiben viele
WeiterlesenIm vergangenen Jahr 2021 hat der Medizinische Dienst über 13.000 Sachverständigengutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt. Der Anteil der bestätigten Fehler
WeiterlesenDie Liefer- und Versorgungsengpässe von Medikamenten und Medizinprodukten sind in den vergangenen Jahren in Deutschland angestiegen, auch in der Ophthalmologie.
WeiterlesenZahlreiche deutsche Arzt-Praxen befinden sich inzwischen im Besitz von Private-Equity-Gesellschaften, die mit der Behandlung von Patienten möglichst viel Profit machen
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat in seiner gestrigen Entscheidung die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitsberufen für rechtens erklärt. Die
WeiterlesenDie EU-Kommission legte am 03.05.2022 einen Gesetzesentwurf über einen „europäischen Gesundheitsraum“ vor. Sie will, dass EU-Bürger und Leistungserbringer im Gesundheitswesen
WeiterlesenDie Honorarumsätze in den vertragsärztlichen Praxen sind 2020 trotz rückläufiger Fallzahlen infolge der Corona-Pandemie leicht gestiegen. Dies geht aus dem
WeiterlesenAm 16.03.2022 hat das Bundeskabinett beschlossen, mit fünf Unternehmen Verträge zur Bereitstellung von Corona-Impfstoffen für die kommenden Jahre bis 2029
WeiterlesenDie wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich seit dem Jahr 2016 stetig verschlechtert. Der Grund dafür ist der zunehmende Kostendruck
Weiterlesen