Rheuma & Geschlecht: Diagnose bei Frauen später und Erkrankung häufiger als bei Männern
Frauen ernähren sich gesünder, gehen öfter zu Ärztin oder Arzt und nehmen häufiger Vorsorgeangebote in Anspruch als Männer. Dennoch erhalten
WeiterlesenFrauen ernähren sich gesünder, gehen öfter zu Ärztin oder Arzt und nehmen häufiger Vorsorgeangebote in Anspruch als Männer. Dennoch erhalten
WeiterlesenTumoren im Auge sind zwar selten, können jedoch unerkannt zum Tode führen. Der häufigste bösartige Tumor – das Aderhautmelanom –
WeiterlesenLähmungen, Gedächtniseinbußen oder Depressionen – die Folgen nach einem Schlaganfall sind oft gravierend und langfristig. Ein „Weiter so“ kann es
WeiterlesenÜbergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes – auf Dauer ist ein hoher Süßkonsum nicht nur für die Zähne ungesund. Dies auch dann,
WeiterlesenUm das Gleichgewicht zu halten, verarbeitet das Gehirn im Hintergrund Lage- und Bewegungsinformationen aus mehreren Sinnesorganen. Bewusst wird dieser Prozess
WeiterlesenDie seltene hormonelle Krankheit Morbus Cushing ist die Folge eines gutartigen Tumors in der Hirnanhangsdrüse. Er verursacht krankhaft erhöhte Kortisolwerte.
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) rät allen Patientinnen und Patienten mit Gefäßerkrankungen zur Rauchentwöhnung auch durch E-Zigaretten,
WeiterlesenDas Internet und soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Snapchat, Tiktok oder Twitter, die Sogkraft von Nachrichten-Plattformen und Online-Games sind Auslöser
WeiterlesenRund jedem siebten bis zehnten Schlaganfall – das sind allein in Deutschland 20.000 bis 30.000 Fälle jährlich – liegt eine
WeiterlesenEine gute Ernährung ist wirksamer als manche Medizin, das belegen zahlreiche Studien: Patientinnen und Patienten, die ausreichend mit Energie und
Weiterlesen