Leipziger ZNA-Studie: Ein Plädoyer für Notfall-Zentren
Die Notaufnahmen in ganz Deutschland brauchen dringend Entlastung. So unterstreicht die hohe Zahl der aus der ZNA wieder entlassenen Patienten,
WeiterlesenDie Notaufnahmen in ganz Deutschland brauchen dringend Entlastung. So unterstreicht die hohe Zahl der aus der ZNA wieder entlassenen Patienten,
WeiterlesenZu Beginn der Corona-Pandemie gab es keine spezifischen Therapien, auch an eine Impfung war so rasch nicht zu denken. In
WeiterlesenDie in zahlreichen Ländern durchgeführte kulturell motivierte Genitalbeschneidung von Mädchen und Frauen ist ein schwerer Eingriff in die Gesundheit der
WeiterlesenMehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von Mangelernährung betroffen. Als besonders gefährdet gelten Menschen mit bestimmten Erkrankungen –
WeiterlesenTumoren im Inneren des Auges stellen aufgrund ihrer Lage eine besondere Herausforderung für Diagnostik und Therapie dar. Die Entnahme von
Weiterlesen65.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Prostatakrebs. Die Erkrankung gilt als zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern. Eine frühe
WeiterlesenEine CAR-T-Zelltherapie kann bestimmte Blutkrebsarten heilen, bei denen weder Zytostatika noch Bestrahlungen geholfen haben. Zum Einsatz kommen dabei keine herkömmlichen
WeiterlesenMangelernährung – damit verbinden viele Menschen Zustände in Entwicklungsländern. Tatsächlich aber ist Mangelernährung auch in Deutschland weit verbreitet. Jede vierte
WeiterlesenDer Pharmahersteller Janssen-Cilag hat das Krebsmedikament Amivantamab (Rybrevant®) mit sofortiger Wirkung vom deutschen Markt genommen. Amivantamab ist zugelassen zur Behandlung
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen