Verdacht auf Behandlungsfehler: Was können Patienten tun?
Patientinnen und Patienten haben Anspruch auf eine medizinische Behandlung nach dem anerkannten medizinischen Standard. Die Behandlung muss angemessen, sorgfältig, richtig
WeiterlesenPatientinnen und Patienten haben Anspruch auf eine medizinische Behandlung nach dem anerkannten medizinischen Standard. Die Behandlung muss angemessen, sorgfältig, richtig
WeiterlesenIm vergangenen Jahr 2021 hat der Medizinische Dienst über 13.000 Sachverständigengutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt. Der Anteil der bestätigten Fehler
WeiterlesenDie Behandlungsdokumentation eines (Zahn)arztes hat juristisch eine große Bedeutung. Es wird vermutet, dass sie richtig ist. Das bedeutet zum einen
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenAuch bei Arzthaftungsprozessen spielt das Schmerzensgeld oft eine zentrale Rolle bei der Aufarbeitung und Bewältigung eines Schadens. Schmerzensgeld darf einem
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEine unzureichende Aufklärung des Patienten führt immer wieder zur Haftung von Kliniken und Ärzten. Implantiert der Arzt eine noch nicht
WeiterlesenEinen Schwerpunkt in der Begutachtung von Behandlungsfehlervorwürfen durch den Medizinischen Dienst bilden nach wie vor die operativen/chirurgischen, die gynäkologischen/geburtshilflichen und
Weiterlesen