Das Verbreitungspotenzial von Viren aus Waschräumen und die Folgen für die öffentliche Gesundheit
Richtiges Händewaschen mit Wasser und Seife nach dem Toilettengang ist wichtig, um Keime abzutöten und Mikroben von den Händen zu
WeiterlesenRichtiges Händewaschen mit Wasser und Seife nach dem Toilettengang ist wichtig, um Keime abzutöten und Mikroben von den Händen zu
WeiterlesenMit 80,7 % hat die Künstliche Intelligenz ChatGPT 4.0 die schriftlichen zahnärztlichen Approbationsprüfungen in den USA und in Großbritannien bestanden,
WeiterlesenSchilddrüsenerkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten: Neben Funktionsstörungen der schmetterlingsförmigen Hormondrüse, die rund jeden dritten Erwachsenen betreffen (1), sind auch Knotenbildungen
WeiterlesenGesetzlich versicherte Patienten, bei denen ein hohes Risko für einen metastasierten Prostatakrebs festgestellt wurde, können eine hochsensitive Ausbreitungsdiagnostik in Anspruch
WeiterlesenBakterien, die gegen Breitband-Antibiotika aus der Gruppe der Carbapeneme resistent sind, stellen die Gesundheitssysteme weltweit zunehmend vor große Probleme. Sie
WeiterlesenOft schreitet die Arthrose der Hüft- und Kniegelenke auf beiden Seiten voran, obwohl eine Seite meist führend ist. Wenn beide
WeiterlesenMedikamente aus der Gruppe der Januskinase (JAK)-Inhibitoren werden zunehmend in der Behandlung von Gelenkrheuma eingesetzt. Eine Analyse des deutschen Biologika-Registers
WeiterlesenAuch wenn es anstrengend ist und womöglich schmerzhaft: Gehen ist eine der effektivsten Therapien bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK). Als
WeiterlesenMit einer der höchsten Tuberkulose-Inzidenzen (368 Fälle/100.000 Einwohner) in der afrikanischen Region ist Mosambik stark von der Tuberkulose-Epidemie betroffen. Vor
WeiterlesenIm Fokus der anstehenden Krankenhausreform steht die bestmögliche stationäre Versorgung von Patient:innen. Dazu gehört bei Menschen mit Diabetes eine individuelle
Weiterlesen