Geschützt: Rentenpflicht: Bundessozialgericht stärkt das Befreiungsrecht der Freiberufler
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesenvon Sylvia Löbach, Kienbaum Management Consultants GmbH, Gummersbach, www.kienbaum.de Die Grundvergütung der Oberärzte ist von 2016 auf 2017 um durchschnittlich
WeiterlesenDie Grundvergütung der Oberärzte ist von 2016 auf 2017 um durchschnittlich 3,0 Prozent gestiegen, die der Chefärzte um 3,1 Prozent
WeiterlesenAm 01.11.2017 tritt die Dritte Pflegemindestlohn-Verordnung in Kraft. Damit gilt der Pflegemindestlohn für alle Beschäftigten in der Pflegebranche. In allen
Weiterlesenvon Dr. iur. Stephan Peters, Münster Die pauschale Vergütung von Bereitschaftsdiensten zusätzlich zum Grundlohn ist kein steuerfreier Zuschlag i. S.
Weiterlesenvon RA, FA für MedR Dr. Tobias Scholl-Eickmann, Dortmund, www.kanzlei-am-aerztehaus.de Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist eine ambulante Versorgungsform, die
Weiterlesenvon RA Marc Rumpenhorst, FA für ArbeitsR und MedizinR, Klostermann pp., Bochum, www.klostermann-rae.de Die bisher klassische und auch in der
Weiterlesenvon Sylvia Löbach, Kienbaum Management Consultants GmbH, Gummersbach, www.kienbaum.de Die Grundvergütung der Oberärzte ist von 2015 auf 2016 um durchschnittlich
Weiterlesenvon Dr. Rainer Hellweg, Fachanwalt für Medizinrecht, armedis Rechtsanwälte Hannover, www.armedis.de Patient P wird als Notfall in die Klinik eingewiesen.
Weiterlesen