Geschützt: Gerade Frauen in Führungspositionen haben oft ein Stimmproblem
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenProf. Dr. Michael Klein (Katholische Hochschule NRW Köln / Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung) sieht Vorgesetzte und Betriebsleitung in
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenIn der ambulanten Medizin wählen immer mehr Ärzte – anstatt sich niederzulassen – eine Tätigkeit in Anstellung. Dahinter stehen natürlich
WeiterlesenStress wird oft verdrängt, oder nur als diffuses Gefühl erlebt. Wenn Sie möchten, können Sie im Januar Ihre Hausaufgaben zum
Weiterlesenvon Alexandra Buba M. A., freie Wirtschaftsjournalistin, Fuchsmühl Die überbordenden Arbeitszeiten von Krankenhausärzten stehen seit Jahren in der Kritik. Besonders
Weiterlesenvon Dr. Marianne Schoppmeyer, Ärztin und Medizinjournalistin, www.medizinundtext.de „Spitzenfrauen! Medizinerinnen in Führungsposition und Top-Management.“ Auf dieses Buch haben sicherlich schon
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen