Geschützt: Löschung einer Abmahnung aus der Personalakte
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEin arbeitsunfähiger Mensch fehlt nicht unentschuldigt, egal ob er diese Arbeitsunfähigkeit anzeigt oder nachweist Weiß ein Arbeitgeber zumindest im Zeitpunkt
WeiterlesenDas Arbeitsgericht Berlin hat entschieden, dass ein Arzt während des behördlich angeordneten Ruhens seiner Approbation keinen Anspruch auf Vergütung hat
WeiterlesenDie Meinungsfreiheit ist in Deutschland ein hohes Gut und rechtlich geschützt. Äußerungen eines Beschäftigten sind daher grundsätzlich dessen Privatsache. Auch
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEin Patient hat das Recht, unentgeltlich eine erste Kopie seiner Patientenakte zu erhalten. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) auf
WeiterlesenUnterdurchschnittlich abrechnenden Jungärzten muss in einer Aufbauphase von mindestens drei Jahren die Möglichkeit gegeben werden, ihr Honorar bis zum Fachgruppendurchschnitt
WeiterlesenEin niedergelassener Chirurg versuchte, die Studiengebühren und Unterkunftskosten seiner beiden Kinder und eines Dritten an einer privaten Uni im Ausland
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, mit der sich der gesetzlich krankenversicherte, schwerkranke Beschwerdeführer gegen die fachgerichtlich
Weiterlesen